
Lynx Projects
Lynx Projects umfasst unsere Hilfs- und Aufbauprojekte in Krisengebieten – mit einem besonderen Fokus auf bauliche Maßnahmen, die Sicherheit, Bildung und Stabilität fördern.
Viele dieser Projekte erfolgen unter schwierigen Bedingungen und bleiben aus Sicherheitsgründen nicht öffentlich sichtbar. Die hier vorgestellten Beispiele stehen stellvertretend für eine Vielzahl von Einsätzen vor Ort.
Unser Ziel ist es, mit einfachen Mitteln nachhaltige Wirkung zu erzielen – direkt, strukturiert und verantwortungsvoll.




Bethany Church
Die Bethany Church liegt in einem Krisengebiet. Sie wurde mehrfach angegriffen und war fast vollständig zerstört. Nur das Fundament, ein Tor und etwa zwei Meter hohe Außenmauern blieben erhalten.
Im Rahmen unserer Lynx-Projekte wurde das Gebäude erweitert und wieder aufgebaut.
Wir haben:
-
den Innenraum vergrößert
-
eine neue Decke eingezogen
-
eine begehbare Terrasse auf dem Dach geschaffen
Heute bietet die Kirche Platz für rund 300 Erwachsene im Erdgeschoss und etwa 150 Kinder und Jugendliche auf dem Dach.
Die Bethany Church dient nicht nur als Kirche, sondern wird auch als provisorische Schule genutzt – ein sicherer Ort für Gemeinschaft, Bildung und Hoffnung.

The Door Projects
Mit dem Door Project verbessern wir die Sicherheit von Wohnhäusern und Vorplätzen in Krisengebieten.
In vielen Regionen fehlen stabile Türen – oder sie wurden durch Angriffe zerstört. Ohne sicheren Zugang sind Familien schutzlos.
Unser Beitrag:
Bis heute konnten wir bereits 53 neue Türen einbauen. Weitere mehrere Hundert Türen sind in Planung.
Die Finanzierung lief bisher vollständig über Schlegel Support. Künftig soll das Door Project als eigenständiges Sozialprojekt weitergeführt werden – einfach, wirksam und direkt vor Ort.
Wir bereiten derzeit eine Spendenkampagne vor, um das Projekt langfristig abzusichern.

Bethany School
Die Bethany School ist aktuell in Planung. Ziel ist ein geschütztes Schulareal für bis zu 600 Kinder – ein Ort für Bildung, Entwicklung und Sicherheit inmitten eines Krisengebiets.
Was geplant ist:
-
Klassenzimmer für allgemeinen Unterricht
-
Spezialisierte Räume für Chemie und Physik
-
Werkstätten zur Einführung in handwerkliche und technische Berufe
Die Schule soll Kindern nicht nur Wissen vermitteln, sondern ihnen auch Perspektiven durch praktische Fähigkeiten eröffnen.
Das Projekt befindet sich noch in der Machbarkeitsstudie, da derzeit die finanziellen Mittel fehlen. Die Umsetzung ist aber klar strukturiert vorbereitet.
